20. Dezember 2022
Der Erwerb von batteriebetriebenen Autos wird durch den Umweltbonus bezuschusst. Doch läuft die Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos, an der sich Bund und Hersteller beteiligen, in der bisherigen Höhe zum 31. Dezember 2022 aus. Bisher erhalten Käufer von E-Autos bis zu 9.000 Euro Förderung, bis zu 6.750 Euro für Hybrid-Fahrzeuge. Von Juli 2016 bis Juni 2022 wurde die Elektromobilität vom Bund mit 5,7 Mrd. Euro gefördert. Seit Beginn der Förderung bis Ende August 2022 gab...

27. Oktober 2022
Maßnahmen der Regierung zur Krisenbewältigung Viele Bürger machen sich wegen der starken Erhöhung von Lebenshaltungs- kosten und Energiepreisen Sorgen, die steigenden Belastungen nicht tragen zu können. Anfang September 2022 hat sich die Ampelkoalition entschlossen, mit einem dritten Entlastungspaket den greifen, insbesondere denen, die zu den Ärmeren in der Gesellschaft zählen. Die nachfolgenden Maßnahmen müssen noch den Bundestag und Bundesrat passieren.

06. Juli 2022
Das Statistische Bundesamt vermeldete am 30. März die Zahlen zur Inflation im März 2022. Demnach stiegen die Preise für Waren und Dienstleistungen um 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Beeinflusst wird die hohe Inflationsrate durch den Preisanstieg für Erdgas und Mineralölprodukte durch die Unsicherheiten auf den Energiemärkten seit dem russischen Angriff auf die Ukraine und die Lieferengpässe aufgrund der Sanktionen in diesem Zusammenhang. Energie um 39,5 Prozent teurer...